Was ist Audacity?
Audacity ist ein Audioeditor und Audiorecorder, das kostenlos für Windows und Mac zur Verfügung gestellt wird. Dieses Programm bietet eine Fülle von Einstellungen und Optimierungsmöglichkeiten, die ich hier nicht alle erläutern möchte, da es einfach zu umfangreich wäre. Ich selbst benutze nur zwei Einstellungsmöglichkeiten dieses Programms. Auf der einen Seite die Option zur Tempoanpassung und auf der anderen Seite die Tonhöheneinstellung.
Das Tempo verändern
Dies ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man zu einem Play-Along (Playback) spielen möchte, sich soweit den Notentext draufgeschafft hat, jedoch das Originaltempo des Songs zu schnell ist.
Audacity bietet die Möglichkeit das Tempo des Playbacks in Prozentangaben zu verringern oder zu erhöhen. Wie Du das umsetzen kannst, ist im Prinzip ganz einfach. Schau Dir nur das Video an.
Die Tonhöhe ändern
Es gibt Songs, bei denen die Gitarrenstimme in einem anderen Tuning, als das Standard Tuning (E,A,D,G,H,E), eingespielt wurde. Dieses Tuning findest Du fast immer auf der ersten Seite der Noten bzw. Tabulaturausgabe in Songbüchern. Dies kann z.B. das Tuning (Es, As, Des, Ges, Bb, Es) haben, was nichts anderes bedeutet, dass die Saiten der Gitarre um einen Halbton runtergetunt (runtergestimmt) wurden. Möchtest Du nun diesen Song nachspielen, müsstest Du die Gitarre nun auch umstimmen. Das nervt, wie ich finde! Audacity bietet nun die Möglichkeit diesen Vorgang zu umgehen, indem Du die MP3 (Play-Along, Backing-Track oder den Originalsong) „umtunest“, indem Du die Tönhöhe einfach veränderst. Ausschlaggebend für das verändern der MP3 ist der Button
- Von: D#/Es – hier trägst Du bitte das Gitarrentuning des Originalsongs ein
- Bis: E – auf das Gitarrentuning, das Du gerade verwendest -> klicken auf OK.
Mehr Infos : Startseite – Gitarrenunterricht für Anfänger – für Kinder – für Erwachsene – Preisliste